Produkte filtern

Herstellerinformationen
Risk Racing
Unit 1-2, Old Station Business Park
100 Church Street
Co, Down
Northern Ireland, BT25 1AA
Verantwortliche Person für die EU
L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG
Wüllener Straße 108
48691 Vreden
Telefon: 02564 950110
Fax: 02564 950111
E-Mail: service@avia-vreden.de
Sitz der Gesellschaft: Vreden
Handelsregister: HRA 2433, Amtsgericht Coesfeld
Geschäftsführer: Norbert Lansing
UST-ID-Nr.: DE 200 09 15 61

Factory Pit Mat von Risk Racing
Funktionalität und Style vereinen sich in der Pit Mat von Risk Racing. Ein echter „Hingucker“ im Fahrerlager Flüssigkeiten und Schmierstoffe werden aufgefangen und gelangen nicht ins Erdreich. Die Matte ist Öl- und Säurebeständig und dabei extrem rutschfest. Kleine Vertiefungen sorgen dafür, dass Flüssigkeiten nicht ablaufen können und Kleinteile und Schrauben nicht verloren gehen. Perfekt in Verbindung mit dem Ride on Lift von Risk Racing. Der mitgelieferte Zip Pack sorgt für Sauberkeit und ein extrem kleines Packmaß. Die Pit Mat sorgt nicht nur im Fahrerlager für Aufsehen. Ideal auch als Unterlage in der Werkstattin der Ausstellungshalleim Badezimmerim Büroals Bettvorleger Maße ca: 72 x 185 cm (aufgerollt ca. 14 cm Durchmesser) Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Fusion Grip 2.0 MOTO BLAU
"Wer beim Fahren schon einmal das sehr uncoole Gefühl hatte, dass sich das Griffgummi langsam vom Lenker verabschiedet, findet hier die dauerhafte Problemlösung. Durch ein neuartiges 2 Komponenten System gehören sich aus den Griffen drückender Kleber und Fixierdraht der Vergangenheit an. Zuerst klebt man die patentierte Transferfolie auf den Lenker und sprüht sie dann mit den Fusion Spray ein. Das Spray wirkt dabei zunächst wie Schmierseife, so dass sich der Griff ganz easy aufschieben läßt. Schon nach kurzer Zeit setzt eine chemische Reaktion ein, die Folie und Griff bombenfest verbindet. Die Demontage wird ebenfalls zu einem Kinderspiel. einfach den Griff einschneiden und herunternehmen. Die Folie läßt sich rückstandsfrei abziehen und alles ist sauber wie am ersten Tag. Ein weiteres Highlight der Fusion Grips: Die Griffanschäge sind nicht wie üblich einfach senkrecht zur Greifzone angesetzt sondern verlaufen im unteren Bereich etwas nach innen. Das gibt mehr Raum für den Daumen und beugt Abschürfungen vor." Material: 100% Kautschuk/Gummi Reinigen Sie die Bar und beginnen Sie, Klebestreifen zu platzieren. Die Klebestreifen auf die Stangen schälen und auftragen, etwas am Ende in die Stange drücken. die Klebestreifen mit der Fusion Spray besprühen. Einfach Ihren Griff an die Stelle schieben und nach 10-15 Minuten werden die Griffe an Ihre Stangen gebunden.

Risk Racing Fusion Grip 2.0 MOTO GELB
"Wer beim Fahren schon einmal das sehr uncoole Gefühl hatte, dass sich das Griffgummi langsam vom Lenker verabschiedet, findet hier die dauerhafte Problemlösung. Durch ein neuartiges 2 Komponenten System gehören sich aus den Griffen drückender Kleber und Fixierdraht der Vergangenheit an. Zuerst klebt man die patentierte Transferfolie auf den Lenker und sprüht sie dann mit den Fusion Spray ein. Das Spray wirkt dabei zunächst wie Schmierseife, so dass sich der Griff ganz easy aufschieben läßt. Schon nach kurzer Zeit setzt eine chemische Reaktion ein, die Folie und Griff bombenfest verbindet. Die Demontage wird ebenfalls zu einem Kinderspiel. einfach den Griff einschneiden und herunternehmen. Die Folie läßt sich rückstandsfrei abziehen und alles ist sauber wie am ersten Tag. Ein weiteres Highlight der Fusion Grips: Die Griffanschäge sind nicht wie üblich einfach senkrecht zur Greifzone angesetzt sondern verlaufen im unteren Bereich etwas nach innen. Das gibt mehr Raum für den Daumen und beugt Abschürfungen vor." Material: 100% Kautschuk/Gummi Reinigen Sie die Bar und beginnen Sie, Klebestreifen zu platzieren. Die Klebestreifen auf die Stangen schälen und auftragen, etwas am Ende in die Stange drücken. die Klebestreifen mit der Fusion Spray besprühen. Einfach Ihren Griff an die Stelle schieben und nach 10-15 Minuten werden die Griffe an Ihre Stangen gebunden. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Fusion Grip 2.0 MOTO GRÜN
"Wer beim Fahren schon einmal das sehr uncoole Gefühl hatte, dass sich das Griffgummi langsam vom Lenker verabschiedet, findet hier die dauerhafte Problemlösung. Durch ein neuartiges 2 Komponenten System gehören sich aus den Griffen drückender Kleber und Fixierdraht der Vergangenheit an. Zuerst klebt man die patentierte Transferfolie auf den Lenker und sprüht sie dann mit den Fusion Spray ein. Das Spray wirkt dabei zunächst wie Schmierseife, so dass sich der Griff ganz easy aufschieben läßt. Schon nach kurzer Zeit setzt eine chemische Reaktion ein, die Folie und Griff bombenfest verbindet. Die Demontage wird ebenfalls zu einem Kinderspiel. einfach den Griff einschneiden und herunternehmen. Die Folie läßt sich rückstandsfrei abziehen und alles ist sauber wie am ersten Tag. Ein weiteres Highlight der Fusion Grips: Die Griffanschäge sind nicht wie üblich einfach senkrecht zur Greifzone angesetzt sondern verlaufen im unteren Bereich etwas nach innen. Das gibt mehr Raum für den Daumen und beugt Abschürfungen vor." Material: 100% Kautschuk/Gummi Reinigen Sie die Bar und beginnen Sie, Klebestreifen zu platzieren. Die Klebestreifen auf die Stangen schälen und auftragen, etwas am Ende in die Stange drücken. die Klebestreifen mit der Fusion Spray besprühen. Einfach Ihren Griff an die Stelle schieben und nach 10-15 Minuten werden die Griffe an Ihre Stangen gebunden. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Fusion Grip 2.0 MOTO ORANGE
"Wer beim Fahren schon einmal das sehr uncoole Gefühl hatte, dass sich das Griffgummi langsam vom Lenker verabschiedet, findet hier die dauerhafte Problemlösung. Durch ein neuartiges 2 Komponenten System gehören sich aus den Griffen drückender Kleber und Fixierdraht der Vergangenheit an. Zuerst klebt man die patentierte Transferfolie auf den Lenker und sprüht sie dann mit den Fusion Spray ein. Das Spray wirkt dabei zunächst wie Schmierseife, so dass sich der Griff ganz easy aufschieben läßt. Schon nach kurzer Zeit setzt eine chemische Reaktion ein, die Folie und Griff bombenfest verbindet. Die Demontage wird ebenfalls zu einem Kinderspiel. einfach den Griff einschneiden und herunternehmen. Die Folie läßt sich rückstandsfrei abziehen und alles ist sauber wie am ersten Tag. Ein weiteres Highlight der Fusion Grips: Die Griffanschäge sind nicht wie üblich einfach senkrecht zur Greifzone angesetzt sondern verlaufen im unteren Bereich etwas nach innen. Das gibt mehr Raum für den Daumen und beugt Abschürfungen vor." Material: 100% Kautschuk/Gummi Reinigen Sie die Bar und beginnen Sie, Klebestreifen zu platzieren. Die Klebestreifen auf die Stangen schälen und auftragen, etwas am Ende in die Stange drücken. die Klebestreifen mit der Fusion Spray besprühen. Einfach Ihren Griff an die Stelle schieben und nach 10-15 Minuten werden die Griffe an Ihre Stangen gebunden. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Fusion Grip 2.0 MOTO ROT
"Wer beim Fahren schon einmal das sehr uncoole Gefühl hatte, dass sich das Griffgummi langsam vom Lenker verabschiedet, findet hier die dauerhafte Problemlösung. Durch ein neuartiges 2 Komponenten System gehören sich aus den Griffen drückender Kleber und Fixierdraht der Vergangenheit an. Zuerst klebt man die patentierte Transferfolie auf den Lenker und sprüht sie dann mit den Fusion Spray ein. Das Spray wirkt dabei zunächst wie Schmierseife, so dass sich der Griff ganz easy aufschieben läßt. Schon nach kurzer Zeit setzt eine chemische Reaktion ein, die Folie und Griff bombenfest verbindet. Die Demontage wird ebenfalls zu einem Kinderspiel. einfach den Griff einschneiden und herunternehmen. Die Folie läßt sich rückstandsfrei abziehen und alles ist sauber wie am ersten Tag. Ein weiteres Highlight der Fusion Grips: Die Griffanschäge sind nicht wie üblich einfach senkrecht zur Greifzone angesetzt sondern verlaufen im unteren Bereich etwas nach innen. Das gibt mehr Raum für den Daumen und beugt Abschürfungen vor." Material: 100% Kautschuk/Gummi Reinigen Sie die Bar und beginnen Sie, Klebestreifen zu platzieren. Die Klebestreifen auf die Stangen schälen und auftragen, etwas am Ende in die Stange drücken. die Klebestreifen mit der Fusion Spray besprühen. Einfach Ihren Griff an die Stelle schieben und nach 10-15 Minuten werden die Griffe an Ihre Stangen gebunden. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Griff Donuts schwarz
Donuts von Risk Racingfür Griffinnenseite gegen Blasen am Daumen und zusätzlichen Komfortca. 3mm stark Lieferung paarweise Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de
Risk Racing Hand Protektor L/XL
die Weltneuheit aus den USA. In den Staaten bereits mehrfach ausgezeichnet u. a. als "Product of the Year 2010" auf der Dealer Expo Indianapolis.Jeder Motocross und Endurofahrer kennt das leidige Thema: Blasenbildung und Abschürfungen an den Handballen und Handflächen. Risk-Racing hat mit dem Palm Protector jetzt ein Produkt auf den Markt gebracht, welches genau dieses Übel bekämpft: Palm Protector, ist ein hauchdünnes angenehm zu tragendes Inlay, dass einfach unter die Handschuhe gezogen wird. So schützt es die Handballen, Handflächen sowie stark beanspruchte Stellen zwischen Daumen und Zeigefinger. Darüber hinaus vermindert Palm-Protector die Vitrationen und beugt dadurch Ermüdungserscheinungen und dem "aufpumpen" der Unterarme vor.Dieser Artikel gehört ins Sortiment eines jeden Motocross- oder Enduroracers. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de
Risk Racing Hand Protektor S/M
die Weltneuheit aus den USA. In den Staaten bereits mehrfach ausgezeichnet u. a. als "Product of the Year 2010" auf der Dealer Expo Indianapolis.Jeder Motocross und Endurofahrer kennt das leidige Thema: Blasenbildung und Abschürfungen an den Handballen und Handflächen. Risk-Racing hat mit dem Palm Protector jetzt ein Produkt auf den Markt gebracht, welches genau dieses Übel bekämpft: Palm Protector, ist ein hauchdünnes angenehm zu tragendes Inlay, dass einfach unter die Handschuhe gezogen wird. So schützt es die Handballen, Handflächen sowie stark beanspruchte Stellen zwischen Daumen und Zeigefinger. Darüber hinaus vermindert Palm-Protector die Vitrationen und beugt dadurch Ermüdungserscheinungen und dem "aufpumpen" der Unterarme vor.Dieser Artikel gehört ins Sortiment eines jeden Motocross- oder Enduroracers. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Motorradhalter ab 125ccm
Lock-N-Load ein weiteres "Must have" Produkt von Risk Racing. Der neue und einzigartige Transportständer für MX und Enduro Maschinen: Einfach die Grundplatten im WoMo, Transporter oder auf dem Anhänger montieren, und das Bike in sekundenschnelle verladen. Einfach mit den Rasten zwischen die Vorrichtung fahren und mit dem Fuß die obere Klaue der Halterung zudrücken. – Fertig! Gesamtaufwand ca. 25 Sekunden. Vorteile: Verladen in sekundenschnelle!Keine zusätzlichen Gurte notwendig!. Entlastung der Gabelsimmeringe während des Transports, anders als bei der Verzurrung mit Spanngurten!Abschließbar und gegen Diebstahl gesichert!Platzsparend, Mehrere Motorräder können dicht nebeneinander "geparkt" werden. Passt für alle gängigen MX und Enduro-Maschinen. Leicht zu montieren / demontieren. Demos auf: youtube (Eingabe/Suchbegriff: "Risk Racing Lock n Load") Ihr werdet begeistert sein!Dieser Artikel gehört ins Sortiment eines jeden Motocross- oder Enduroracers. Frage:Steht das Motorrad sicher, ohne Gurte und Radklemmen?Antwort:Ja, das Bike wird allein durch das Lock-n-Load gehalten. Selbst das Vorderrad kann sich nur minimal bewegen. Frage:Muss ich das Motorrad noch zusätzlich sichern? Antwort:Nein, das Bike wird durch die 8 mm dicken Verriegelungsbolzen gehalten. Auf längern Fahrten kann man das System mit einem zusätzlichen Splint doppelsichern. Anstelle des Splints kann man auch ein Schloss montieren. Das Bike ist somit diebstahlgesichert.Frage:Kann ich mein Motorrad über Nacht eingespannt lassen, ohne Sorge um Federung und Fahrwerk?Antwort:Ja, das System ist so konstruiert, dass es – anders als bei Befestigung mit Gurten – die Fahrwerkskomponenten insbesondere Gabelsimmeringe nicht belastet. Durch die mittige Befestigung wird der Druck gleichmäßig auf Vorder- und Hinterrad verteilt und ist insgesamt wesentlich geringer als bei herkömmlicher Befestigung. Frage:Warum ist es möglich das eingespannte Motorrad noch leicht hin- und herzubewegen?Antwort:Lock-n-Load ist so konstruiert, das Motorrad während des Transportes sicher zu Halten. Die Klauen müssen leichtes Spiel haben damit ein einfaches ein- und ausspannen möglich ist. Während des Transports werden alle Kräfte vom Anhängerboden direkt auf die Reifen und Fußrasten übertragen. Wie sie auf den Demo Videos erkennen können hat dies keine Auswirkungen auf den Transport. Frage:Ist das Lock-n-Load System einstellbar?Antwort:Lock-n-Load ist für alle gängigen Off-Road Motorräder ab 125 ccm verwendbar. Die Geometrie dieser Bikes ist immer ähnlich. Ein verstellbares System würde die Stabilität und Haltbarkeit verringern. Frage:Kann ich mehrere Motorräder nebeneinander transportieren?Antwort:Ja, ein weiterer, großer Vorteil des Systems: Durch die kompakte Bauweise kann man die Motorräder fast direkt nebeneinander stellen. Die „Kletterei“ im Transporter und das „Kreuz-und-Quer-Verzurren“ gehören endgültig der Vergangenheit an. Ebenso wie das übliche Gewirr an Strapsen und GurtenFrage:Warum sind die Grundplatten mit Ösen ausgestattet?Antwort:Die Grundplatten bleiben permanent mit dem Fahrzeug verschraubt. Wenn das Lock-n-Load demontiert ist, können die Ösen als zusätzliche Verankerung für zu transportierende Güter benutzt werden. TIP: Drehen Sie die Verschraubung direkt nach dem Entladen immer in die geschlossene Position. So können sie nach Ihrem letzten Ritt immer direkt in die Halterung fahren und das Bike fixieren. Maße: Breite 460 mmLänge 230 mmHöhe 405 mm (verriegelt)Breite 370 mm (Zwischenmaß) Achsmass Verschraubung 410 mm(breit)Achsmass Verschraubung 165 mm(länge) Gewicht: ca. 7 kg Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Motorradhalter Mini ab 50ccm - 85ccm
Lock-N-Load ein weiteres "Must have" Produkt von Risk Racing. Der neue und einzigartige Transportständer für MX und Enduro Maschinen: Einfach die Grundplatten im WoMo, Transporter oder auf dem Anhänger montieren, und das Bike in sekundenschnelle verladen. Einfach mit den Rasten zwischen die Vorrichtung fahren und mit dem Fuß die obere Klaue der Halterung zudrücken. – Fertig! Gesamtaufwand ca. 25 Sekunden. Vorteile: Verladen in sekundenschnelle!Keine zusätzlichen Gurte notwendig!. Entlastung der Gabelsimmeringe während des Transports, anders als bei der Verzurrung mit Spanngurten!Abschließbar und gegen Diebstahl gesichert!Platzsparend, Mehrere Motorräder können dicht nebeneinander "geparkt" werden. Passt für alle gängigen MX und Enduro-Maschinen. Leicht zu montieren / demontieren. Demos auf: youtube (Eingabe/Suchbegriff: "Risk Racing Lock n Load") Ihr werdet begeistert sein!Dieser Artikel gehört ins Sortiment eines jeden Motocross- oder Enduroracers. Frage:Steht das Motorrad sicher, ohne Gurte und Radklemmen?Antwort:Ja, das Bike wird allein durch das Lock-n-Load gehalten. Selbst das Vorderrad kann sich nur minimal bewegen. Frage:Muss ich das Motorrad noch zusätzlich sichern? Antwort:Nein, das Bike wird durch die 8 mm dicken Verriegelungsbolzen gehalten. Auf längern Fahrten kann man das System mit einem zusätzlichen Splint doppelsichern. Anstelle des Splints kann man auch ein Schloss montieren. Das Bike ist somit diebstahlgesichert.Frage:Kann ich mein Motorrad über Nacht eingespannt lassen, ohne Sorge um Federung und Fahrwerk?Antwort:Ja, das System ist so konstruiert, dass es – anders als bei Befestigung mit Gurten – die Fahrwerkskomponenten insbesondere Gabelsimmeringe nicht belastet. Durch die mittige Befestigung wird der Druck gleichmäßig auf Vorder- und Hinterrad verteilt und ist insgesamt wesentlich geringer als bei herkömmlicher Befestigung. Frage:Warum ist es möglich das eingespannte Motorrad noch leicht hin- und herzubewegen?Antwort:Lock-n-Load ist so konstruiert, das Motorrad während des Transportes sicher zu Halten. Die Klauen müssen leichtes Spiel haben damit ein einfaches ein- und ausspannen möglich ist. Während des Transports werden alle Kräfte vom Anhängerboden direkt auf die Reifen und Fußrasten übertragen. Wie sie auf den Demo Videos erkennen können hat dies keine Auswirkungen auf den Transport. Frage:Ist das Lock-n-Load System einstellbar?Antwort:Lock-n-Load ist für alle gängigen Off-Road Motorräder ab 125 ccm verwendbar. Die Geometrie dieser Bikes ist immer ähnlich. Ein verstellbares System würde die Stabilität und Haltbarkeit verringern. Frage:Kann ich mehrere Motorräder nebeneinander transportieren?Antwort:Ja, ein weiterer, großer Vorteil des Systems: Durch die kompakte Bauweise kann man die Motorräder fast direkt nebeneinander stellen. Die „Kletterei“ im Transporter und das „Kreuz-und-Quer-Verzurren“ gehören endgültig der Vergangenheit an. Ebenso wie das übliche Gewirr an Strapsen und GurtenIdeal für kleine Maschinen 50ccm - 85 ccm und PitbikesFrage:Warum sind die Grundplatten mit Ösen ausgestattet?Antwort:Die Grundplatten bleiben permanent mit dem Fahrzeug verschraubt. Wenn das Lock-n-Load demontiert ist, können die Ösen als zusätzliche Verankerung für zu transportierende Güter benutzt werden. TIP: Drehen Sie die Verschraubung direkt nach dem Entladen immer in die geschlossene Position. So können sie nach Ihrem letzten Ritt immer direkt in die Halterung fahren und das Bike fixieren. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Ride-on-Lift
Erinnerst du dich noch an deinen letztenEnduro oder Motocross-Ritt? (Fast) Jeder kennt dass, du kommst völlig fertig von deiner Runde zurück. Das Bike hatdurch Schlamm und Dreck nochmal um 5 kg zugelegt, und jetzt suchst du deine Aufbockhilfe! Mit zitternden Beinen und immer am Rande des totalen Zusammenbruchs schiebst du das Ding mit letzter Kraft unter dein Bike um esaufzubocken oder gar raufzuheben. Die Kraft kannst du dir sparen! Mit dem Ride-on-Lift. Einfach auf den heruntergelassenen Ständer fahren. Sobald das Vorderrad auf die vordere Planke trifft, hebt sich der Ständer bis unter den Motor an. Jetzt kannst du während des absteigens den Heben treten, wodurch sich das Fahrzeug in eine sichere Position aufbocken läßt. – Fertig! Um die Maschine runterzulassen, einfach mit der Hacke den Hebel nach hinten, und los geht’s Im heruntergefahrenen Zustand nimmt der Ride-on-Lift weniger Platz ein, als herkömmliche Ständer. Der Ride-on-Lift passt für alle gängigen Off-Road Bikes ab 85 ccm. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Seal Doctor Larg für 45-55mm Gabel
Die neue Innovation von Risk Racing. Wieder einmalein Produkt von Motocross-Fahrern für Motocross-Fahrer. Jeder kennt das: Du stehtst an der Strecke und deineGabel fängt an zu suppen, der Simemring wird undicht. Dreck und Sand hat sich zwischen Holm und Simmering geschoben. Geeignetes Werkzeug ist nicht zur Hand. Jetzt weiterfahren, bedeutet den Simmering völlig zu demolieren. Die Folge ist mal wieder ein teurer Gabelservice. Mit dem Seal Doctor geben wireuch jetzt ein Tool an dieHand,mit dem Ihr auf einfacheWeise Verunreinigungen zwischen Simmering und Gabel entfernen könnt: Staubkappe runter, Seal-Doctor auf den Gabelholm aufsetzen undvorsichtigunter den Simmering schieben und langsam drehen. Die sichelförmigeKuststoff-Klinge zieht den Fremdkörper vorsichtig undschonend nach unten aus dem Simmering. Kleine Reparatur - große Wirkung. Verlängert das Leben von Gabel und Simmering. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Racing Seal Doctor Small für 35-45mm Gabel
Die neue Innovation von Risk Racing. Wieder einmalein Produkt von Motocross-Fahrern für Motocross-Fahrer. Jeder kennt das: Du stehtst an der Strecke und deineGabel fängt an zu suppen, der Simemring wird undicht. Dreck und Sand hat sich zwischen Holm und Simmering geschoben. Geeignetes Werkzeug ist nicht zur Hand. Jetzt weiterfahren, bedeutet den Simmering völlig zu demolieren. Die Folge ist mal wieder ein teurer Gabelservice. Mit dem Seal Doctor geben wireuch jetzt ein Tool an dieHand,mit dem Ihr auf einfacheWeise Verunreinigungen zwischen Simmering und Gabel entfernen könnt: Staubkappe runter, Seal-Doctor auf den Gabelholm aufsetzen undvorsichtigunter den Simmering schieben und langsam drehen. Die sichelförmigeKuststoff-Klinge zieht den Fremdkörper vorsichtig undschonend nach unten aus dem Simmering. Kleine Reparatur - große Wirkung. Verlängert das Leben von Gabel und Simmering. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de

Risk Schlammspachtel Rot
Risk Racing Mud Axe Die neue Innovation von Risk Racing. Wieder einmal ein Produkt von Motocross-Fahrern für Motocross-Fahrer. Endlich ein Mudscraper der seinen Namen verdient und nicht ein umfunktionierter Teichschaber.1. Gefertigt aus hochfestem Kunststoff.2. Ergonomisch geformter Softgrip, liegt super in der Hand.3. Breite, flache Seite, ideal für großflächige Reinigung, bspw. unter Frontfender und Heckverkleidung.4. Spitze Seite für die Feinarbeit. Vor jeder Hochdruckwäsche, spart Zeit und Wasser. Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Risk Racing Unit 1-2, Old Station Business Park100 Church StreetCo, DownNorthern Ireland, BT25 1AACUSTOMER SERVICE0044 (0) 2892 699770 Importeur:L&T Lansing und Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108 48691 Vreden www.motopodo.de